Turnier-Vorschau


Mai
01
Maibaumturnier Kanone 10:00 Uhr
Mai
02
GolfHouse HCP-Rallye "Schlemmer Spargel" EARLY Morning
Mai
02
GolfHouse HCP-Rallye "Schlemmer Spargel" AFTER WORK

Platz-Status


Datum:

18 Loch: 1-9 offen (10-18 gesperrt)
Greens: leer
Fairways: leer
Abschläge: leer
Driving Range: Heute nur auf Matten

Startzeiten erforderlich!
Handicaplimit: -54 (Platzreife)
Hunde an der Leine erlaubt!


Wir sind Partner von:


2Logo-GolfMemberPlus.jpg
GS_Partner_Logo7.jpg
Logo-Friendly-Golfclubs.jpg
Logo-Golfcard-unlimited.jpg
Logo-Platzreife.jpg
Logo-Schladming-Dachstein.jpg
Logo-Sujet-Golf-Alpin-Card.jpg
Superstartzeiten-Logo.jpg

Der Golfsport in Zahlen

Der Golfsport hat weltweit in den letzten Jahren einen stetigen Aufschwung genommen. In Österreich alleine haben inzwischen über 100.000 Menschen die „Faszination Golf" entdeckt, weltweit sind es 60 Millionen. Jährliche Zuwächse an Golfspielern von bis zu 15 % beweisen schwarz auf weiß, dass Golf auf dem besten Weg zum Breitensport ist. Golf ist längst ein „Sport für alle" geworden.

Weltweit 60 Mio Golfer und 35.000 Golfplätze
Die fünf Länder mit den meisten Golfern sind USA, Kanada, Japan, Großbritannien und Australien

  • USA 265 Mio EW / 25 Mio Golfer (10%)
  • Kanada 30 Mio EW / 5 Mio Golfer (17%)
  • Schweden 8 Mio EW / 500 Tsd Golfer (7%)
  • Österreich 8 Mio EW / 100 Tsd. Golfer (1,2%)

Mit weiterhin großen Zuwachsraten von jährlich 5 % auf dem Weg zum Breitensport.

Der Österreichische Golfverband (ÖGV) ist derzeit fünft größter Sportverband in Österreich.

Er wurde 1931 gegründet und ist der Fachverband für den Golfsport in Österreich. Der Zweck des Verbandes ist die Wahrung und Förderung der Interessen des Golfsports in Österreich. Bei seiner großen Feier zum 80jährigen Bestandsjubiläum im Jahre 2011, präsentierte der ÖGV ein Video über die mehr als 100jährige Geschichte des Golfsports in Österreich!